Wann ist Psychotherapie zu empfehlen ?
Der ideale Tag wird nie kommen. Der ideale Tag ist heute, wenn wir ihn dazu machen.
(Horaz)
Psychotherapie ist zu empfehlen...
...wenn einer oder mehrere der nachfolgenden Punkte zutrifft:
- Es treten Angstempfindungen auf, die vorher nicht bestanden (z.B. Angst vor öffentlichen Auftritten, auf großen Plätzen, in der U-Bahn, auf großen Straßen, in engen Räumen, in hohen Gebäuden, in Liften, vor Vorträgen oder Prüfungssituationen, vor dem Kontakt zu Mitmenschen, vor bestimmten Tieren, vor Krankheiten,...).
- Plötzlich treten intensive Angstattacken (Herzklopfen, Schwindel, Schwächegefühl, weiche Knie, etc.) auf.
- Es bestehen Sorgen bezüglich einer negativen Bewertung der eigenen Leistungen durch andere.
- Mein Kind braucht Unterstützung, weil er / sie Schwierigkeiten im Sozialkontakt, Ängstlichkeit, Konzentrations- & Leistungsveränderungen, nach Trennungserlebnissen, (Kopf-)Schmerzen, Sprachstörungen, Schlafstörungen hat oder unter emotionalen Verstimmungen leidet, und ich suche Unterstützung für sie / ihn.
- Ich befinde mich in einer belastenden Veränderungssituation (schwere Erkrankung, Arbeitsplatzwechsel, Arbeitslosigkeit, Trennung vom Partner / Scheidung, Krankheit / Verlust von nahe stehenden Personen, u.ä.).
- Ich leide darunter, mich -in für mich wichtigen Situationen- nicht durchsetzen zu können.
Ich habe eine (schwere) Erkrankung und will professionelle Unterstützung in Anspruch nehmen. - Ich fühle mich nicht gesund / habe starke Schmerzen, aber die medizinischen Untersuchungen haben keine möglichen Ursachen ergeben und blieben "ohne Befund".
Ich habe Partnerschaftsprobleme und konnte diese bisher mit meinem Partner nicht lösen. - Ich habe Probleme beim Ein- oder Durchschlafen oder wache früh auf; fühle mich daher erschöpft, kann mich nur mehr schwer konzentrieren und fühle mich überfordert.
Ich leide unter emotionalen Verstimmungen, die bereits längere Zeit (mehrere Monate) andauern. - Es ist mir nicht möglich, ohne bestimmte Rituale zu leben (z.B. Waschen, Zusperren, Kontrollieren, Zählen, etc.).
- Ich vermeide -ohne ersichtlichen Grund-, bestimmte Dinge zu tun, die ich früher gerne getan habe.
- Ich komme mit meiner Sexualität nicht zurecht.
- Ich bin süchtig nach Nikotin, Alkohol, Drogen, Essen, Spiele, Sex...
- Ich denke (manchmal) an Selbstmord.
Wenn ein Punkt oder mehrere Punkte auf einen Menschen zutreffen, sollte diese/r psychotherapeutische Unterstützung in Anspruch nehmen.